Zuhause> Branchen-Nachricheten> Warum wird beim Laserschneiden Druckluft verwendet? Wie wählt man einen speziellen Luftkompressor aus?

Warum wird beim Laserschneiden Druckluft verwendet? Wie wählt man einen speziellen Luftkompressor aus?

2025,11,24
Beim Laserschneiden wird ein Hochleistungslaserstrahl zum Schneiden von Materialien verwendet. Der Strahl erhitzt das Material schnell, bis es die Verdampfungstemperatur erreicht. Durch diesen Vorgang entstehen Löcher im Material. Während sich der Laser bewegt, bilden diese Löcher einen sehr schmalen Schnitt von etwa 0,1 mm Breite, der die Trennung des Materials ermöglicht.

Was kann Laserschneiden?
Es ist in vielen Bereichen weit verbreitet. Dazu gehören Blechverarbeitung, Metallverarbeitung, Herstellung von Werbeschildern, Küchengeräte, Automobilteile, Leuchten, Sägeblätter, Aufzugsherstellung, Metallhandwerk, Textilmaschinen, Lebensmittelverarbeitungsgeräte, Brillenproduktion, Luft- und Raumfahrt, medizinische Geräte und Instrumente. Laserschneidmaschinen verwenden hauptsächlich Methoden wie Schmelzschneiden, Verdampfungsschneiden, Sauerstoffschneiden, Ritzen und kontrolliertes Bruchschneiden.

Laserschneidmaschinen können verschiedene Materialien und komplexe Formen verarbeiten. Neben einem Hochenergielaser ist beim Schneidprozess ein Hilfsgas unerlässlich. Das Gas hilft beim Verbrennen und Kühlen. Außerdem werden geschmolzene Rückstände schnell weggeblasen, wodurch verhindert wird, dass Staub die Laserdüse blockiert. Eine weitere wichtige Aufgabe besteht darin, die Fokussierlinse zu schützen und ihre Lebensdauer zu verlängern.

All in one Combined Air Compressor Special fo

Wie wählt man einen Luftkompressor zum Laserschneiden aus?
Bei der Verwendung von Druckluft als Hilfsgas müssen drei Schlüsselfaktoren berücksichtigt werden: Druck , Durchflussmenge und Luftqualität .

Druck:
Wie dick ein Material ein Laserschneider schneiden kann, hängt hauptsächlich von der Laserleistung ab. Der Luftdruck allein bestimmt nicht die Schnittstärke. Wenn die Laserleistung hoch genug ist, führt ein höherer Luftdruck zu einer besseren Schnittqualität und einer höheren Effizienz.

Luftqualität:
Die Qualität der Druckluft hat direkten Einfluss auf die Schneidergebnisse. Enthält die Luft Wasser oder Öl, können diese auf die Schutzlinse des Laserschneidkopfes gesprüht werden. Dadurch wird der Laserstrahl gestört, der Fokus gestreut und unvollständige Schnitte verursacht. Es kann zu fehlerhaften Produkten kommen. Beim Hochleistungslaserschneiden kann es sogar zu Schäden am Laserkopf kommen. Daher ist saubere und trockene Druckluft sehr wichtig. Um Wasserdampf zu entfernen, ist ein guter Kühltrockner erforderlich. Um Staub herauszufiltern, sollten hochpräzise Filtereinheiten installiert werden.

Uns von uns aussagen

Autor:

Ms. Nina

Phone/WhatsApp:

+86 13352902582

beliebte Produkte
Sie können auch mögen
Verwandte Kategorien

Mail an Lieferanten

Fach:
Mobiltelefon:
E-Mail-Adresse:
Nachrichten:

Ihre Nachricht MSS

We will contact you immediately

Fill in more information so that we can get in touch with you faster

Privacy statement: Your privacy is very important to Us. Our company promises not to disclose your personal information to any external company with out your explicit permission.

senden